Dieses Projekt möchte der Vielzahl der Realitäten verschiedener Kulturen und Menschen näherkommen und ihre Geschichten erzählen. Partnerschaft auf Augenhöhe? Inwieweit ist die Partnerschaft (SDG Nr.17) und die Partnerschaft zwischen den Menschen geprägt von Kolonialismus und wie lassen sich Stereotypen, Erwartungen und Wünsche in der Kommunikation durchbrechen? In dieser Inszenierung mit den Medien Schauspiel, Tanz, Musik und Stand-Up Elementen entstehen sprühende, lebendige und spannende globale Geschichten. Auf zum „Nord-Süd“ – Date!
Zum 14. Mal findet das englische Schulfilmfestival Britfilms im Programmkino Cinema & Kurbelkiste statt. Sechs aktuelle Filme sollen vom 2. bis 22. Dezember Schülerinnen und Schüler die englische Sprache spielend näher bringen, deshalb werden alle Filme im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt. Für alle Filme gibt es medienpädagogisches Begleitmaterial. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Deutschland 2016, 87 Minuten, Dokumentarfilm von Sigrid Klausman (OV)
Ganz gleich wo auf der Erde und egal wie unterschiedlich ihre Persönlichkeiten auch sein mögen, überall finden sich Kinder, die ähnliche Ängste, Hoffnungen, Träume und Wünsche für die Zukunft haben. Für ihren Dokumentarfilm „Nicht ohne uns!“ bereiste Filmemacherin Sigrid Klausmann 15 Länder auf fünf Kontinenten und gab insgesamt 16 Kindern und Jugendlichen eine Stimme.
FIFA-Turnier des CVJM Jugendtreffs New York. Offen für alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren.
Box-Turnier des CVJM Jugendtreffs New York. Offen für alle Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren.
Syrisches Frühstück & Aitrack im Jugendzentrum New York. Offen für alle Kinder und Jugendlichen.