Du wirst gezwungen, etwas zu tun, was du nicht möchtest? Dir droht jemand Gewalt an, weil du „Nein“ sagst? Dir macht jemand Schuldgefühle, weil du dich verweigerst? Missbrauch hat viele Gesichter!
Grundsätzlich spricht man von Missbrauch, wenn sich eine Person, um die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, über die Selbstbestimmungsrechte einer anderen Person hinwegsetzt. Dies kann durch sexuelle Handlungen, die Ausübung von Gewalt oder fortgesetztes Bedrängen geschehen. Missbrauch kann in der eigenen Familie vorkommen, in einer Beziehung, im Freundeskreis oder auch spontan durch fremde Menschen.
Niemand darf dich missbrauchen. Niemand darf dich körperlich oder seelisch quälen und ausnutzen. Dich trifft keine Schuld, wenn es trotzdem geschieht. Es kann gut tun, sich jemandem anzuvertrauen und gemeinsam nach einem Ausweg zu suchen. Es gibt zahlreiche Beratungsstellen, in denen Menschen ein offenes Ohr für dich haben.
- Ärztliche Kinderschutzambulanz Münster (DRK)
- Beratung und Therapie für Frauen e.V.
- Beratungsstelle Frauen helfen Frauen e.V.
- Beratungsstelle Frauen-Notruf Münster
- Beratungsstelle für hörbehinderte Menschen in Münster (PariSozial)
- Fachberatungsstelle KiM (Kinderschutzbund Münster)
- Frauen- und Kinderschutzhäuser - Sozialdienst katholischer Frauen
- Kinderschutzambulanz St. Franziskus Hospital Münster
- Krisenhilfe Münster e.V.
- Psychologische Beratungsstelle der AWO für den Stadtteil Coerde
- TelefonSeelsorge Münster e.V.
- Zartbitter - Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt