Highscores knacken und der Beste werden, in fremde Welten eintauchen und sie gestalten, spannende Abenteuer erleben und knifflige Rätsel lösen – das und noch viel mehr bedeutet Gaming. Egal, ob du auf dem Smartphone, der Konsole oder dem PC, alleine oder mit Freunden spielst, Videospiele kennt jeder. Aber wusstest du, dass du und deine Freunde nicht nur zu Hause zocken könnt?

Während Videospiele früher nur etwas für „Nerds“ und „Geeks“ waren, sind sie heute allgegenwärtig. Für jeden ist etwas dabei. In „FIFA“ kannst du deine eigene Fußballmannschaft zum Sieg führen, in „Minecraft“ die Welt nach deinen Wünschen formen und in „Die Sims“ die Herausforderungen des Alltags meistern und steuern, wie deine Nachbarschaft sich über Generationen entwickelt. Dank der Smartphones kann man sich auch unterwegs mit Spielen wie „Clash of Clans“ oder „Candy Crush“ die Zeit vertreiben.

Entspanntes Spielen und spannende Turniere in Jugendtreffs

Es muss aber nicht nur zu Hause, bei Freunden oder unterwegs gezockt werden. Viele Jugendzentren in Münster besitzen selbst eine oder mehrere Spielekonsolen und PCs oder bieten kostenloses W-LAN an. Dort kannst du mit deinen Freunde ungestört spielen.
In der „Jungenwelt“ finden sogar regelmäßige Turniere für „FIFA“, „Minecraft“, „Mario Kart“ und noch viele weitere Spiele statt. Hier könnt ihr auch lernen, wie ihr selbst gute "Let’s Plays" erstellt und eigene Spiele designt.
In den Jugendtreffs habt ihr außerdem die Möglichkeit, andere Leute zu treffen, die sich für dieselben Spiele interessieren und untereinander Tipps, Strategien und Erfahrungen auszutauschen.
Oder interessiert ihr euch mehr für Karten- und Brettspiele? Auch hierfür gibt es Treffpunkte!