Wenn die Prüfungs- oder Klausurphase näherkommt, wird es ernst. Deine Eltern fragen, ob du dich schon vorbereitet hast. Deine Mitschüler_innen sprechen über Aufgaben, von denen du noch nie gehört hast. Abends liegst du im Bett und kannst nicht schlafen, weil du dich fragst, wie du die Klausuren, Referate und Hausaufgaben bewältigen sollst. Hier findest du Einrichtungen und Organisationen rund um die Themen Leistungsdruck und Prüfungsangst.
Jeder kennt sie. Die Anspannung, die vor und während einer Klausur oder eines Referates entsteht. Ein gewisses Lampenfieber vor solchen Prüfungssituationen ist durchaus normal und kann sogar förderlich für ein gutes Gelingen sein, da es den Wachheitsgrad erhöht und die Aufmerksamkeit, Konzentration sowie das Reaktionsvermögen steigert. Es kann aber auch sein, dass aus dem einfachen Lampenfieber eine wirkliche Angst, eine Prüfungsangst entsteht, die die Leistungsfähigkeit nicht mehr steigert, sondern beeinträchtigt. Sprüche wie „Ohne Fleiß kein Preis“ oder „Nur die Harten kommen in den Garten“ können zeitweise förderlich für deine Leistungsfähigkeit sein. Aber permanenter Stress und Leistungsdruck können auch zu Blockaden oder einer Verminderung deiner Leistungsfähigkeit führen.
Wenn du das Gefühl hast, dass dich dein Schulalltag, das Studium oder die Ausbildung überfordert, gibt es auch in Münster Einrichtungen und Organisationen, die dir bei Fragen rund um diese Themen zur Seite stehen.