Hilfen zur Erziehung

Was sind Hilfen zur Erziehung?

Hilfe für junge Volljährige (§41, SGB VIII)

Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche (§35a SGB VIII)

Kriseninterventions-Programme

Gemeinsame Wohnformen für Mütter/ Väter und ihre Kinder (§19 SGB VIII)

Heimerziehung, sonstige betreute Wohnformen (§33 SGB VIII)

Sozialpädagogische Familienhilfe (§31 SGB VIII)

Soziale Gruppenarbeit (§29 SGB VIII)

Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (§35 SGB VIII)

Erziehung in einer Tagesgruppe (§32 SGB VIII)

Erziehungsbeistandschaft (§30 SGB VIII)

Erziehungsberatung (§28 SGB VIII)

Wie bekomme ich Hilfe?

Welche unterschiedlichen Hilfen gibt es?

An wen richten sich Hilfen zur Erziehung?