Wer in Münster aktiven Vereinssport betreibt, stößt über kurz oder lang auf den Stadtsportbund Münster. Er ist der übergeordnete Zusammenschluss aller eingetragenen Sportvereine in Münster. Neben vielen anderen Aufgaben vertritt er in der „Sportjugend“ auch die Interessen von rund 28.000 jungen Sportler*innen aus Münster. Diese sind in ihren jeweiligen Vereinen aktiv, engagieren sich aber zum Teil auch ehrenamtlich. Zum Beispiel, indem sie andere Jugendliche trainieren, Ferienprogramme begleiten oder im weitesten Sinne Sportpolitik für junge Münsteraner*innen machen.
Ella Büning und Jana Winkeljann sind zwei dieser jungen Menschen, die sowohl Sport betreiben, als auch ehrenamtlich aktiv sind. Ella ist mit dem Turnen in einer Disziplin zu Hause, in der mal ihre Leistung als Einzelsportlerin zählt und mal die der gesamten Mannschaft. Auch im Volleyball, den Jana aktuell als Wettkampfsportart betreibt, geht ohne Mannschaftsgeist nichts. „Nebenbei“ fährt sie leidenschaftlich gerne Ski und segelt hin und wieder. In der Kanello-Redaktion erzählten die beiden, wie sie zum Sport gekommen sind, was genau sie ehrenamtlich machen und was dieses Engagement ihnen bedeutet.