Diese Webseite ist das Ergebnis einer Kooperation der folgenden Beteiligten
- Frauen und neue Medien e.V., vertreten durch Ines Holthaus
- Gunter Beetz, Dipl. Sozialarbeiter
- Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen, vertreten durch Wolfgang Tenhaken
Das Projekt wurde im Jahr 2017 im Rahmen des Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Die Stadt Münster unterstützt das Projekt finanziell seit 2018.
Wir danken diesen Instutitionen für die finanzielle Unterstützung.
Herausgeber und verantwortlich im Sinne § 5 TMG:
Frauen und neue Medien e.V.
Sauerländer Weg 2a
48145 Münster
TeI. (0251) 484 17 62
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verantwortliche_r Redakteur_in:
Ines Holthaus (Frauen und neue Medien e.V. ) und Gunter Beetz
Frauen und neue Medien e.V. Münster ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein.
Vereinsregister Amtsgericht Münster 3977
1. Vorsitzende: Heike Schlüter
Urheberrechte:
© Grafische Gestaltung
Andrea Pahne-Schiemann, Grafikdesign
www.pahne-schiemann.de
© Copyright der Texte
Im Magazinbereich werden die Texte geschrieben von:
(ih) Ines Holthaus
(gb) Gunter Beetz
(tr) Theresa Romeira
(mb) Max Bexten
(sa) Stella Autering
(fh) Fatima Hussein
Die Rubrikentexte und Einrichtungsinformationen wurden im Zeitraum Dezember 2017 bis Juli 2018 geschrieben und recherchiert.
Das Copyright liegt beim Verein Frauen und neue Medien e.V. mit Ausnahme der Gastbeiträge in Bereich Aktuelles/Magazin.
Die inhaltlichen Texte entstanden in ihrer ersten Fassung durch Studierende des Projektstudiums im Sommersemester 2017 und Wintersemester 2017/2018.
Im einzelnen sind dies für die Bereiche
Anna Argondizzo:
Schulpflicht, Schulverweigerung, Taschengeld, Lifestyle, Jugendzentren
Leonie Fili:
Kunst & Kultur, Religion & Glaube, Politik Sport, Vereine, Hobbies
Cynthia Fitzek:
Auswandern, Scheidung, Tod, Trauer, Zoff mit Eltern und Geschwistern
Silja Sophie Hauß:
Gewalt,Ko-Tropfen, Missbrauch, Suizid
Helen Sylvia Hummelt:
Gaming, Sex, Liebe, Identität, Liebe & Liebskummer, Schwangerschaft, junge Eltern, Abtreibung
Dorothea Kleymann:
Familie & Freunde, Ausziehen, Migration, Zwangsheirat
Julia Otten:
Führerschein, Graffiti, Jugendschutzgesetz, Sozialstunden, Sucht
Lukas Rojahn:
Ehe, Verhütung, HIV, Aids, sex. übertragbare Krankheiten, Pubertät, Körper, Geschlechtsidentität/LSBTIQ*
Hannah Schlüter:
Berufliche Orientierung, Jobcenter, Bundesagentur, Berufsvorbereitungsmaßnahmen, Schule, Ausbildung, Mentorenprogramme
Rabea Seegers:
Hilfe bei Problemen, Extremismus, Lern- und Konzentrationsschwächen, Gewicht, Psyche
Leonard Ständker:
Zukunft: Schule und dann? Schüler- und Ferienjobs, FSJ/Au pair, Leistungsdruck, Prüfungsangst, Studium, Orte, Hilfen
Anna-Lena Telgenkemper:
Obdachlosigkeit, Ernährung, Diäten, Foodsharing, Containern, Flohmarkt, Günstig leben, Ehrenamt
Nicole Timm:
Geld & Recht, Geld, Geldnot & Schulden, Mediennutzung, legal durchs Netz, Polizei, Gericht, Straftaten, Mobbing
© Copyright der Fotos:
Die Copyrightangaben der Fotos finden Sie am jeweiligen Foto in der Bildunterschrift und im Alt-Tag.