Geld und Recht, Recht und Geld, egal wie man es dreht: Es sind die Themen, mit denen man sich nicht gern auseinander setzt! Was, wenn du Geld für den Führerschein brauchst, wenn du Schulden gemacht hast, oder mit dem Gesetz in Konflikt geraten bist, nicht weißt, was deine einklagbaren Rechte und einzuhaltenden Pflichten sind? Auf diesen Seiten findest du Einrichtungen, die dir bei diesen Fragen weiterhelfen.
In deinem Ferienjob arbeitest du ohne Pause. Deine Eltern lassen dich nicht bei deinen Freunden übernachten. Klassenkameraden haben peinliche Fotos von dir im Internet hochgeladen. Jedes Wochenende das Gleiche, deine Freunde gehen bis Mitternacht feiern, aber deine Eltern verlangen von dir, dass du um 22:00 Uhr zuhause bist. Ein Freund von dir prahlt mit seinem Butterflymesser. Geht hier alles mit rechten Dingen zu? Das sind alles Fragen rund um das Jugendschutzgesetz. Doch du willst nicht unter einem 'Schutz' stehen...du hast auch Rechte! Richtig!
Du hast die Schulzeit beendet und planst jetzt deinen weiteren Werdegang. Du denkst darüber nach Auszuziehen oder ins Ausland zu gehen, eine Ausbildung zu machen, zu studieren oder ein FSJ machen, aber du weißt nicht genau, wie du das finanzieren sollst. Eine mögliche Unterstützung sind Unterhalt, Kindergeld und die Halbwaisenrente. Vielleicht bist du aber auch Alleinerziehend und fragst dich, auf welche Unterstützung du Anspruch hast.
Ohne das Internet geht heutzutage kaum noch was, du kennst das. Die Hausaufgaben werden im Internet recherchiert, und mit Freunden verabredet man sich schnell über soziale Netzwerke. Ist ja auch praktisch. Es ist schnell, und es ist, wenn man es einmal verstanden hat, auch recht einfach.
Worüber man beim Thema Medien und Internet jedoch nicht so gern nachdenkt, sind die Gefahren, die sich hinter Internetseiten und Downloads verstecken können.
Du hängst draußen oder bei Freunden ab. Nach Hause kannst du gerade nicht. Und in der Nähe der Schule solltest du dich besser auch nicht blicken lassen. Es ist 10:30 Uhr und die anderen pauken gerade französische Vokabeln. Wie öde. Darauf hast du so gar keine Lust. Braucht man später eh nicht. Dann lieber abhängen und die Zeit genießen. So richtig entspannt ist es aber doch nicht. Ständig die Lehreranrufe und Ausreden für Mutti. Aber muss ich denn überhaupt zur Schule?
(kg) Taschengeld ist so eine Sache: Gefühlt reicht es nie aus. Manche kriegen viel, manche wenig, manche gar keins. Was ist gerecht(fertigt), und sind deine Eltern verpflichtet, dir welches zu geben und wenn ja, wieviel?
Du konntest dir immer alles organisieren, wofür dein Taschengeld nicht gereicht hat. Doch heute hast du im Supermarkt geklaut und der der Ladendetektiv hat dich auf frischer Tat ertappt? Durftest du den Nachmittag auf der Polizeiwache verbringen? Der Ladeninhaber hat dich wegen Diebstahls angezeigt dann erwarten dich in der nächsten Zeit einige Sozialstunden.
"Rooftop", "Wholetrain", "Tags": Jedem ist das Wort Graffiti ein Begriff, egal ob an Häuserwänden oder im Bahnhof Münster. Jeder hat auch schon Grafftitis gesehen. Im Graffitibereich nutzt man Gebäude, Züge, Häuserwände oder Büroflächen um seinen "Tag" zu setzen. Hier sind der künstlerischen Freiheit keine Grenzen gesetzt, allerdings ist das Sprayen auf öffentlichen, nicht freigegebenen Flächen verboten. Du begehst eine Straftat. Du willst wissen, wo du in Münster legal sprayen darfst? Auf welche strafrechtlichen Konsequenzen du dich einlässt, wenn du illegal sprühst? Oder du willst dich einem Graffitiprojekt anschließen? In dieser Rubrik findest du alles Wissenswerte über das Thema Graffiti.
Endlich 17, und du hast deinen Führerschein "Begleitetes Fahren" gemacht? Fragst du dich manchmal, ob es schlimm wäre, wenn du jetzt einfach ohne Elternteil fährst? Oder du bist 18 Jahre alt geworden und möchtest deinen Führerschein nun endlich machen? Aber welche Arten der Führerscheine gibt es überhaupt?
Hast du gegen ein Gesetz verstoßen und Ärger mit der Polizei? Warst du bei einer Straftat anwesend, hast du sie gar selbst begangen oder wurdest Opfer einer Straftat? Dann kannst du Unterstützung und nötige Informationen für deine Situation hier erfahren. Du bist auch jetzt nicht allein.
Du hast dir Geld von deinen Eltern geliehen und kannst es ihnen nicht zurückzahlen? Du hast dich übernommen beim Shoppen und mehr gekauft als du dir leisten konntest? Du sitzt in der Schuldenfalle! Aber es gibt einen Weg hinaus. Welcher das ist und Antworten auf viele deiner Schulden-Fragen kannst du hier in dieser Rubrik finden.
Es ist gerade mal Mitte des Monats und dein Taschengeld ist schon aufgebraucht? Du möchtest am Wochenende eigentlich mit Freunden ins Kino gehen, aber dein Portemonnaie wird das nicht hergeben? Eigentlich hättest du genug Zeit, um neben der Schule oder in den Ferien ein bisschen Geld dazu zu verdienen, aber du weißt nicht wo du einen Schüler- oder Ferienjob in Münster findest? Hier gibt es Informationen rund um das Thema.