(sa) Am 02.07.2022 öffnete das Planetarium Münster endlich wieder seine Türen. Nach eineinhalb Jahren Umbauzeit kann das „Sternentheater“, brand neu und modern, seine Besucher wieder empfangen. Das Planetarium im LWL Museum für Naturkunde in Münster gehört fortan zu einem der modernsten Planetarien Europas, und das sieht, merkt und fühlt man auch.
Ausgestattet ist es mit 225 Sitzplätzen und einer Kuppel von 20 Meter Durchmesser. Alles ist barrierefrei und für Rollstuhlfahrer erreichbar.
Ich habe dem neuen, alten Planetarium einen Besuch abgestattet und berichte im Folgenden darüber.
Schon im Vorfeld hatte ich wirklich hohe Erwartungen. Nachdem der Umbau sich doch über einen so langen Zeitraum erstreckt hatte, konnte ich es gar nicht abwarten, endlich wieder ins Planetarium zu gehen.
Schon als Kind war ich regelmäßig dort und fand es immer total faszinierend. Der Saal ist 300 Quadratmeter groß und die Sitze sehr bequem. Auch der Projektor in der Mitte des Raumes ist ein Neuer, sowie die Verkleidung der Kuppel.
Vor der Renovierung konnte man an der Decke noch sehen, wo die Platten der Kuppel aneinandergereiht waren. Jetzt ist alles eben und viel angenehmer zum Schauen. Zudem ist der Sound einfach klasse! Die 49 Lautsprecher erfüllen meiner Meinung nach definitiv ihren Zweck.
Alles in allem ist das neue Planetarium aber auf jeden Fall einen Besuch wert. Jeder, der gerne Sterne guckt und/oder sich für den Weltraum interessiert, ist hier definitiv an der richtigen Adresse!