Vielleicht hast du bei Twich auch schon Streamer vapen sehen. Aktuell sind Vapes bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen voll im Trend. Vapes oder E-Zigaretten sind elektrische Geräte, die eine Flüssigkeit - ein sogenanntes Liquid - erhitzen damit Dampf entsteht. Diese Liquids enthalten oft Stoffe wie Nikotin und andere teils schädliche Chemikalien, um den Geschmack oder die Wirkung zu verändern.
Warum kann Vapen gefährlich sein?
Vapes können schädlich für den/die Konsument*in sein, da die Liquids oft schädliche Chemikalien wie Nikotin enthalten. Daher kann der langfristige Konsum zu gesundheitlichen Schäden führen.
Wie Vapes der Umwelt schaden
Vapes können der Umwelt schaden, wenn sie nicht ordnungsgemäß weggeschmissen werden, da sie umweltschädliche Chemikalien und einen Akku enthalten. Dies ist vor allem da ein Problem, wo vor allem Einweg-Vapes im „Trend“ sind und man diese wie der Name es schon sagt, nicht wiederverwenden kann und deswegen werden sie oft einfach in eine reguläre Mülltonne entsorgt oder schlimmer, irgendwohin geschmissen. Man sagt sieben Einweg-Vapes haben so viel Elektromüll und Akkupower wie ein Smartphone. Außerdem dürfen sie nicht in den Hausmüll geworfen werden, sondern müssen zum Elektromüll auf den Wertstoffhof oder zu Batterie-Entsorgungskisten im Supermarkt gebracht werden, da die Batterien sich selbst entzünden können.
Warum vapen so viele Jugendliche?
Natürlich wie sonst immer z. B. bei Zigaretten, wegen des sozialen Drucks. Aber bei Vapes gibt es noch einen anderen Grund. Nämlich das Marketing. Das Marketing ist ein besonders großes Problem, denn es lässt die Vapes wirkt wie „Kinderspielzeug“. Ich habe mal nach Vape-Werbung gegoogelt und das war das Ergebnis:
Abbildung: https://www.freshishastore.com: Neue Vape-Geschmackssorten
Wie man sieht: bunte Farben und Blumen und wenn man diese Werbung mal mit Zigarettenwerbung vergleicht, sieht man warum sich Jugendliche angesprochen fühlen.
ACHTUNG: Eigene Meinung
Ich habe mich für dieses Thema entschieden, weil ich gesehen habe, wie ein 16-Jähriger anfängt zu vapen, sobald die Lehrerin den Raum verlässt. Klar es ist sein Körper und seine Entscheidung, was er mit seinem Körper macht bzw. was er konsumiert. Dennoch sollten Minderjährige keine Tabakwaren konsumieren.
Wie gefährlich die gesundheitlichen Folgen von Vapen sind, dokumentieren die amerikanischen Brüder @tankerteddytwin auf Tiktok und Youtube mit krassen Videos.