(sa) Kanello hat in der Vergangenheit bereits über das Coronavirus und seinen Effekt auf Jugendliche berichtet. Heute möchten wir uns damit beschäftigen, ob Corona überhaupt noch Gesprächsthema ist oder ob wir es doch bereits in unseren Alltag integriert haben.
Der Griff zur Maske vor dem Betreten eines Geschäft ist für die Mehrheit der Bevölkerung mittlerweile wahrscheinlich mehr als normal. Genauso das Abstandhalten. Doch sind wir uns dem überhaupt noch bewusst?
(fh) Momentan ist alles sehr schwierig, man muss mit seiner Unlust und dem inneren Schweinehund kämpfen, was für viele nicht gerade leicht ist. Durch diese Lockdown-Situation verlieren inzwischen viele die Motivation, für sich selbst was zu erreichen. Man weiß, man müsste dies oder jenes tun, aber schiebt es dann doch wieder auf.
Ich persönlich war auch in letzter Zeit sehr unmotiviert und habe versucht dir Tipps zu suchen, die mir persönlich sehr helfen. Diese Tipps benutze ich schon etwas länger, sie helfen bei den Zielen, die ich jeweils erreichen möchte, zum Beispiel beim Sport treiben, Lernen usw.
(sa) Jugendliche und die Coronapandemie - ein wahrscheinlich endlos großes Thema, welches unserer Meinung nach noch nicht genug behandelt wurde.
Wir Teenager haben es aktuell schon nicht leicht. So müssen wir seit Monaten auf Partys, Geburtstagsfeiern, Urlaube und Co. verzichten und jammern von Allen trotzdem am wenigsten. Ich habe vor kurzem den Satz gehört: „Ihr Jugendlichen seit mitunter am härtesten von der Pandemie betroffen, aber trotzdem seid ihr die Vernünftigsten und Tapfersten.“ Diese Worte gingen mir lange durch den Kopf und ich entschied mich, diese etwas zu thematisieren.
(sa) Bestimmt hat jeder von euch schon einmal von den sogenannten „Corona-Leugnern“ gehört. In diesem Post berichte ich euch von meinen Erfahrungen, die ich in verschiedensten Social Media Gruppen von Corona-Gegnern gemacht habe. Außerdem möchte ich euch Tipps geben, wie ihr eine gewisse Distanz zu Verschwörungstheorien halten könnt.
(ih) Wo man hinschaut, gibt es derzeit Aufrufe, sich gegen Covid-19/Corona impfen zu lassen. Es ist genug Impfstoff da, so dass sich jede*r, der will und gesund ist, impfen lassen kann…Seit August 2021 empfiehlt die Ständige Impfkommission (StiKo) auch die Imfpung für alle 12- bis 17-Jährigen. Allerdings: musst du mindestens 16 Jahre alt sein, um allein zu entscheiden, ob du geimpft werden willst oder nicht. Für die 12- bis 15-jährigen ist eine Zustimmung einer/eines Sorgeberechtigten nötig.
In Münster erhalten seit dem 23.09.2021 Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren nur noch bei beim Kinderarzt oder Hausarzt eine Impfung. Deinen Impfpass solltest du auf jeden Fall dabeihaben.